News
Erstes UMTS-Auto von Mercedes

Live-Videokonferenzen, Nutzung von Verkehrslage-Kameras, Musik- und Videodownloads – und das alles in voller Fahrt. Was wie Zukunftsmusik klingt, präsentierte DaimlerChrysler im ersten Auto mit UMTS-Sonderausstattung.
Das Sondermodell der Mercedes-Benz S-Klasse verfügt über Computer, zwei ausfahrbare 15-Zoll-Bildschirme in den Sitzrücklehnen sowie drahtlose Tastaturen im Fond. Informationen über die beste Fahrtstrecke und die Verkehrslage kann der Fahrer über einen eigenen Touchscreen-Monitor abrufen.
Das Sondermodell der Mercedes-Benz S-Klasse verfügt über Computer, zwei ausfahrbare 15-Zoll-Bildschirme in den Sitzrücklehnen sowie drahtlose Tastaturen im Fond. Informationen über die beste Fahrtstrecke und die Verkehrslage kann der Fahrer über einen eigenen Touchscreen-Monitor abrufen.
Mit einer durchschnittlichen Übertragungsrate von 128 kBit/s werden die Inhalte ins Testfahrzeug übertragen. Standardmäßig ermöglicht im Fahrzeug eine Maximal-Bandbreite von 384 kBit/s. Das entspricht bis zu sechsfacher ISDN-Geschwindigkeit.
Nach Angaben von DaimlerChrysler ist der UMTS-Mercedes noch ein reines Erprobungsfahrzeug. Die im Fahrzeug eingebauten Bedienelemente, Benutzeroberflächen und Interaktionsvorgänge seien ausschließlich für die Demonstration der möglichen UMTS-Dienste entwickelt worden und entsprechen nicht den Anforderungen einer zukünftigen serienreifen UMTS-Lösung.
An der Ausstattung des Sondermodells waren die Kooperationspartner DaimlerChrysler, Siemens, Sun Microsystems, T-Mobile, Jentro und die MBDS/Universität Nizza Sophia Antipolis beteiligt.
Ähnliche Artikel