News
Kogan Agora - Das zweite Android-Handy kommt aus Australien

Das nach dem
Die große Überraschung des ist sein Preis. Für bereits 299 Australische Dollar (ca. 150 Euro) ist die Basisversion des erhältlich. Dafür bekommt man ein Smartphone mit einem 2,5 Zoll großem Touchscreen-Display, HSDPA und einer kompletten Mini-Tastatur. Über eine Kamera verfügt die Basis-Variante nicht.
zweite Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android kommt nicht von HTC aus Taiwan, sondern wurde von der australischen Firma Kogan entwickelt. Produziert wird das Kogan Agora, dessen Bauart an einen Blackberry erinnert, allerdings in China.Die große Überraschung des ist sein Preis. Für bereits 299 Australische Dollar (ca. 150 Euro) ist die Basisversion des erhältlich. Dafür bekommt man ein Smartphone mit einem 2,5 Zoll großem Touchscreen-Display, HSDPA und einer kompletten Mini-Tastatur. Über eine Kamera verfügt die Basis-Variante nicht.
Eine verbesserte Ausstattung bietet das , dass für 399 Australische Dollar (ca. 200 Euro) angeboten wird. In der erweiterten Variante gibt es eine 2 Megapixel-Digitalkamera, GPS-Empfänger und WLAN.
Auch inklusive der Versandkosten nach Deutschland (Agora: 173 Euro, Agora Pro 230 Euro) bleiben die Geräte eine preiswerte Alternative zu vergleichbaren Modellen. Das Android-Smartphone kann bereits vorbestellt werden. Die Auslieferung des Kogan Agora erfolgt ab dem 29. Januar 2009.
Datenblatt Kogan Agora
Datenblatt Kogan Agora Pro
Ähnliche Artikel
Links zum Thema