News
Nissan-Prototyp - iPhone-Hülle heilt sich selbst

Viele Hüllen für Smartphones schützen zwar das Gerät, sind aber selbst nicht vor Kratzern gefeit. Das könnte sich nun ändern, denn der Auto-Hersteller Nissan hat eine Schützhülle entwickelt, die kleinere Schäden selbst heilen kann. Kaufen kann man die Hülle jedoch noch nicht.
Auch am Auto sind Kratzer am neuen Lack unerwünscht. Deshalb entwickelte Nissan in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio ein Material mit dem Namen Polyrotaxan. Dabei handelt es sich um ein Polymer, das leicht gelartig gehalten ist. Bei Kratzschäden fließen die kleinen Unebenheiten einfach wieder langsam zusammen.
Auch am Auto sind Kratzer am neuen Lack unerwünscht. Deshalb entwickelte Nissan in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio ein Material mit dem Namen Polyrotaxan. Dabei handelt es sich um ein Polymer, das leicht gelartig gehalten ist. Bei Kratzschäden fließen die kleinen Unebenheiten einfach wieder langsam zusammen.
Spezieller Lack für Smartphones, Hüllen und Autos
Neben den Vorteilen in der Automobilbranche sieht Nissan auch eine Möglichkeit, das Material in Schutzhüllen für Smartphones einzusetzen. Erste Prototypen für das sind bereits unter dem Namen "Nissan Scratch Shield iPhone Case" im Einsatz, werden jedoch lediglich an einige Journalisten und Kunden verteilt, um die Hülle ausgiebig zu testen.
Dabei ist die eigentliche Hülle aus ABS-Plastik, das ebenfalls beim Fahrzeugbau verwendet wird. Damit die Schutzhülle von Kratzern verschont bleibt, kommt das neue Material als Lack zum Einsatz. Sollte sich eine große Nachfrage abzeichnen, will Nissan die Hülle in großen Stückzahlen in den Handel bringen. Zudem ist der Hersteller daran interessiert, Lizenzen für das Material an Smartphone-Hersteller zu verkaufen.
iPhone wird kein Outdoor-Handy
Ob das neue Material von Nissan jedoch einigen Smartphones den Weg zum ebnen wird, bleibt fraglich. Ein Apple iPhone wäre dann zwar vor kleineren Kratzern geschützt, robust wird es dadurch aber noch lange nicht. Hierfür gehören spezielle Beschichtungen, die das Eindringen von Wasser und Staub verhindern oder bruchsicheres Glas, um auch größere Stürze ohne Schäden zu überstehen.
Mirko Schubert
Ähnliche Artikel
Links zum Thema